Führungskräfte stehen heute vor großen Herausforderungen. Teams werden vielfältiger, die Arbeitswelt komplexer, und der Druck, schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen, wächst. Genau hier kann Künstliche Intelligenz (KI) helfen. Die KI eröffnet uns neue Möglichkeiten, uns als Führungspersönlichkeiten weiterzuentwickeln und unsere Fähigkeiten gezielt zu stärken. Sie unterstützt uns dabei, unsere Teams besser zu verstehen und unser Potenzial voll auszuschöpfen. Klingt spannend? Dann lass uns gemeinsam entdecken, wie die KI uns konkret helfen kann, unsere Führungskompetenzen zu verbessern.
Webcast: „KI-gestützte Leadership-Entwicklung: So wachsen wir als Führungskräfte mit der Unterstützung von KI“ (#266)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Webcast: „Delegation im Alltag – Welche 6 Schritte führen alle Beteiligten zum Erfolg?“ (#232)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Führung ist heute weit mehr als nur „Anweisungen geben“. Es geht auch und insbesondere darum, Verantwortung zu teilen (das nämlich bedeutet delegieren, etwas abzuordnen). Doch wie delegieren wir als Führungskraft „effektiv“? Wie übertragen wir Verantwortung, ohne Angst haben zu müssen, die Kontrolle zu verlieren?
Webcast: „KI und emotionales Wachstum: So förderst du deine emotionale Intelligenz mit moderner Technologie“ (#264)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Emotionale Intelligenz – die Fähigkeit, eigene Gefühle und die anderer zu erkennen, zu verstehen und sinnvoll zu nutzen – ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Führungskräfte. Doch wie entwickeln wir diese Fähigkeit weiter? Hier kann die künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel kommen. Sie bietet spannende Möglichkeiten, unsere emotionale Kompetenz zu stärken und im Umgang mit anderen souveräner zu werden.
Webcast: „Welche Techniken helfen uns, gute Entscheidungen zu treffen, obwohl nicht alle Parameter bekannt sind?“ (#231)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Entscheidungen treffen gehört zweifellos zu den zentralen Aufgaben einer Führungskraft. In der von ständigem Wandel und zunehmender Geschwindigkeit geprägten Welt ist die Fähigkeit, kluge Entscheidungen zu treffen, entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch trotz ihrer Bedeutung kann die Entscheidungsfindung eine Herausforderung darstellen – besonders in einem Umfeld, das von Komplexität, Unsicherheit und Druck geprägt ist.
Webcast: „Erfolgreich verhandeln mit KI: So nutzen wir künstliche Intelligenz für bessere Preisverhandlungen“ (#262)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Preisverhandlungen gehören zum Alltag im Vertrieb. Doch sie sind oft nervenaufreibend und voller Unsicherheiten. Wie weit kann ich mit dem Preis gehen? Welche Argumente überzeugen meinen Kunden wirklich? Und wie bleibe ich standhaft, ohne die Beziehung zu gefährden? Genau hier kann künstliche Intelligenz (KI) ein Gamechanger sein. Sie liefert uns datenbasierte Einblicke und hilft, uns gezielt vorzubereiten. Doch wie funktioniert das konkret? Und wie können wir KI im Alltag nutzen?