Webcast Beljean Seminare

Webcast: Was sollten wir als Führungskraft auf keinen Fall delegieren? (131)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

Als Führungskraft müssen wir lernen, mehr am als im Unternehmen zu arbeiten, wobei der Begriff „Unternehmen“ in diesem Zusammenhang auch für eine Abteilung oder Zuständigkeit stehen kann. Damit wir das hinbekommen, müssen wir delegieren. Wie wir das richtig tun, darüber habe ich mich schon mehrfach an dieser Stelle ausgelassen. Und natürlich ist das auch ein großer Bestandteil im Beljean Seminar. Heute möchte ein paar Gedanken dazu teilen, was auf gar keinen Fall delegiert werden kann. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.


Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: Nachfolgeregelung für Unternehmen – Welche Aspekt es auf menschlicher Ebene zu beachten gilt. (132)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg

Das Abgeben bzw. Übernehmen von langjährig aufgebauten Unternehmen ist ein komplexes Thema. Neben steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten ist auch die menschliche Ebene zu berücksichtigen. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.


Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: Dos and Don'ts für mühelosen Smalltalk (133)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

Diese Situation kennen wir alle. Eine Veranstaltung beginnt in 20 Minuten und die Wartenden stehen in Grüppchen zusammen. Wir „checken am Empfang ein“ und dann überlegen wir uns, wie wir die Zeit bis zum Beginn sinnvoll verbringen. Wo stellen wir uns zu, wenn wir niemanden wirklich kennen? Alleine stehen ist auch nicht schön, schon Platz nehmen wäre unhöflich. Also irgendwie in eine Gruppe ebenfalls Fremder „hinein diffundieren“, die sich gefühlt auch nur die Zeit vertreibt. Die Furcht vor sozialer Zurückweisung ist uns jedoch angeboren. Und das führt häufig dazu, dass wir Angst haben, auf andere Menschen offen zuzugehen. Was also tun, um „anzukommen“? Ein Webcast mit Mathias Heinrich.


Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: Auszeiten – warum für Führungskräfte auch ein Sabbatical-Wochenende durchaus sinnvoll ist. (134)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit mir selbst

Auszeiten, Sabbaticals, raus aus dem Job-Alltag. Für Führungskräfte ist es wichtig, sich zeitweise aus bestehenden Routinen zu lösen. Warum und für wie lange, erfahren Sie in diesem Webcast mit Mathias Heinrich.


Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: Was unser Bauch uns als Führungskraft zuverlässig mit auf den Weg gibt. (135)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit mir selbst

Früher habe ich für jede Entscheidung, die ich getroffen habe, nach einer Begründung gesucht. Wenn ich diese nicht gefunden habe oder mir unsicher war, dann war die Entscheidung falsch und ich habe sie nicht getroffen. Erst, wenn ich mir selbst gegenüber rational nachweisen konnte, warum das jetzt so richtig ist, dann ging es los. Damit konnte ich (und das war mir damals gar nicht klar) meiner Außenwelt jederzeit erklären, warum ich etwas getan habe. Dann war es logisch und selbstverständlich für mein Umfeld nachvollziehbar – so dachte ich jedenfalls. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.


Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen –
der Webcast für Führung und Vertrieb.

FührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Minuten Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um die Herausforderungen des Tagesgeschäftes besser zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finde deine Antworten und leg los. Es lohnt sich – versprochen.

 

 


 

 

Abonniere hier unseren Webcast-Kanal bei Youtube:

 

Abonnieren Sie hier unseren Webcast-Kanal bei Youtube

 

 


 

 

CTA Kontakt