Der Volksmund sagt, dass sich bei Erbstreitigkeiten der wahre Charakter der Menschen zeigt. Ob ein Kapitän sein Handwerk versteht, wird bei Sturm auf hoher See deutlich und in Krisen wiederum zeigt sich, wie belastbar die Beziehungen zwischen Kollegen untereinander und zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern sind. Daraus ergeben sich unmittelbare Rückschlüsse auf die wahre Produktivität eines Unternehmens. Warum aber wird das alles erst bei schlechtem Wetter (Krise) deutlich und damit gerade dann, wenn (eigentlich) alle zusammenhalten müssen? Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: Motivation in der Krise – für Führungskräfte ein möglicher Spagat oder ein unlösbares Dilemma? (#177)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst
Webcast: Welche Weiterbildung hat höhere Priorität: Persönlich, fachlich oder methodisch? (#176)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Die Ressourcen für Weiterbildung stehen nicht beliebig zur Verfügung. In welche Richtung sollten daher die begrenzten Mittel (Zeit/Geld) gelenkt werden – eher fachlich oder doch methodisch oder gar in die Persönlichkeitsentwicklung? Besonders sich für die Weiterbildung Zeit zu nehmen, ist für viele Menschen immer ein Angehen und wird gern geschoben. Warum ist das so, wenn die vermittelten Kenntnisse in einem guten Seminar doch manche Abkürzung an eigenen Erfahrungen bieten können? Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: Welche Art der Weiterbildung ist besser: Online oder Präsenz? (175)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Möglichkeiten der Weiterbildung gibt es viele. Und ebenso zahlreich sind die Motive, warum sich Menschen für Weiterbildung interessieren. Was aber ist dann der ideale Mix zwischen Maßnahme und Motiv? Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: Wie komme ich als Mitarbeiter*in mit meiner Führungskraft klar? (174)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Kundenansprache, Vertrieb
Was haben Familie und Führungskräfte gemeinsam?
Wir können sich uns in den seltensten Fällen aussuchen.
Und während wir für die Harmonie im Umgang mit unseren Freunden schon auch ein Stück Eigenverantwortung haben, so kann diese im Umgang mit unserer Führungskraft vordergründig an Grenzen stoßen. Was also können wir tun, um uns die für uns ideale Führungskraft zu backen?Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: Sollte ich als Führungskraft eher IM oder besser AM Unternehmen arbeiten? (173)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Kundenansprache, Vertrieb
IM Unternehmen, AM Unternehmen – das ist ja nun wirklich egal. Die Arbeit muss halt geschafft werden. Warum aber ist das überhaupt nicht egal und was passiert, wenn falsch gearbeitet wird? Ein Webcast mit Mathias Heinrich.