Danken, Loben, Anerkennen – das ist doch alles das Gleiche. Und notwendiges Übel zur Mitarbeitermotivation obendrein oder? Ein Beispiel: Ein Mitarbeiter liefert fristgerecht eine Ausarbeitung zur Akquise eines Neukunden bei seiner Führungskraft ab. Wie kann die Führungskraft darauf reagieren? Ein Video Impuls von Mathias Heinrich.
Wie wichtig ist die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit, wenn wir doch schon so viele Jahre Erfahrung hinter uns haben? Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und das Thema Erfahrung haben viel miteinander gemeinsam, sollten grad deswegen aber nicht in einen Topf geworfen werden. Ein Video Impuls von Mathias Heinrich.
Warum sollte ich mir mit trotz aller Erfahrung einen Mentor suchen? Welche Eigenschaften sollte er haben und was muss er leisten? Auf was sollte ich achten, wenn ich mir einen Mentor suche oder in dieser Position angefragt werde? Antworten dazu gibt Ihnen Mathias Heinrich in diesem Video.
Führungskräfte werden durch ihr Management auf ihre Position gesetzt. Welche Eigenschaften und Merkmale aber sollte eine erfolgreiche Führungskraft haben? Warum man nicht alleine durch die Beförderung zu einer guten Führungskraft wird, sehen Sie in diesem Video.
Babyboomer, Generation X, Generation Y und Generation Z. Als Führungskraft aber wir oftmals gemischte Teams von jüngeren und älteren Mitarbeitern. Wie werden wir den unterschiedlichen Bedürfnissen der unterschiedlichen Generationen gerecht? Und müssen wir das überhaupt? Ein Impuls von Mathias Heinrich.