Weiterbildungen sind mehr als nur ein Punkt im Lebenslauf. Sie kosten Zeit, Energie und oft auch eine ordentliche Summe Geld. Aber wie wissen wir eigentlich, ob sich diese Investition auch wirklich gelohnt hat? Viele buchen Seminare in der Hoffnung auf Veränderung – mehr Verantwortung, bessere Führung, neue Chancen. Doch oft fehlt uns danach ein klarer Blick auf den tatsächlichen Nutzen. Genau hier möchte ich ansetzen und dir zeigen, wie du den ROI deiner Weiterbildung sichtbar machst – für dich selbst und für dein Unternehmen
Webcast: „Wie du den ROI deiner Weiterbildung misst – und warum das entscheidend für deine Karriere ist" (#277)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Webcast: „Von der Kündigung zur Mitarbeiterbindung: Wie du durch gezielte Maßnahmen Talente im Unternehmen hältst“ (#292)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Wie können wir durch besseres Eingehen auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden Kündigungen verhindern? Welche Maßnahmen helfen, Talente zu binden und wie kann eine Kultur der Wertschätzung und Entwicklung geschaffen werden? Finde hier konkrete Empfehlungen, um Mitarbeitende langfristig zu motivieren und zu binden.
Webcast: „Streit im Job: Wie wir Konflikte richtig angehen und Lösungen finden“ (#241)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Streit und Konflikte gehören (leider) zum Arbeitsalltag dazu, egal wie harmonisch ein Team ist. Entscheidend ist jedoch, wie wir damit umgehen und ob wir in der Lage sind, daraus gestärkt hervorzugehen. Das gilt nicht nur für uns, sondern für das gesamte Team. Wie stellen wir das am besten an?
Webcast: „Wertschätzung im Alltag: Wie wir als Führungskräfte Lob und Anerkennung in unserer tägliche Routine integrieren“ (#259)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Wann haben wir das letzte Mal einer Kollegin oder einem Kollegen ehrlich gesagt, wie sehr wir ihre Arbeit schätzen? In unserem beruflichen Alltag, der oft geprägt ist von Termindruck und To-do-Listen, bleibt Lob häufig auf der Strecke. Dabei ist es ein enorm wirkungsvolles Werkzeug, um Mitarbeitende zu motivieren und langfristig an das Unternehmen zu binden. Aber Vorsicht: Nicht jedes Lob erzielt die gewünschte Wirkung.
Webcast: „Führung im digitalen Zeitalter: So nutzt Du KI, um Dein Team zu motivieren und zu inspirieren“ (#278)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, KI, künstliche Intelligenz
Wer heute ein Team führt, merkt schnell: Die alten Führungsmethoden greifen nicht mehr. Menschen wollen mehr als Anweisungen – sie wollen die Möglichkeit zu Entwicklung, den Sinn ihrer Aufgabe sehen und nachhaltige Anerkennung für ihr Tun. Genau hier kann Künstliche Intelligenz (KI) ein echter Gamechanger sein. Sie hilft uns nicht nur, Prozesse zu vereinfachen, sondern kann auch dabei unterstützen, unsere Mitarbeitenden besser zu verstehen und gezielter zu fördern.