Alumni's sind Gemeinschaften Ehemaliger. Lt. Wikipedia steht der Begriff „Alumni“ für „die Absolventen einer Hochschule oder einer Institution des tertiären Bildungsbereiches.“ Soweit so gut und das ist weit weg von dem, was uns der Wirtschaft so umtreibt. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Heute sind autoritäre Führungsstile Schnee von gestern. Bedeutet das aber, dass wir uns alle nur noch liebhaben dürfen? Wieviel Unterstützung ist gut und sinnvoll und wo sind Grenzen? Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
In diesem Webcast geht es mir beileibe nicht um (partei-)politische Statements für einzelne Parteien. Das gehört nicht in einen Blog für Persönlichkeitsentwicklung im privaten und beruflichen Umfeld. Was mir aber in der Konsequenz der Thüringenwahl aufgefallen ist, gibt mir dann schon zu denken. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Die Frage, ab wann wir eine Führungskraft sind, lässt sich relativ leicht beantworten. Bei der Frage nach Leadership (bitte entschuldigen Sie den englischen Ausdruck, manche Dinge lassen sich einfach nicht übersetzen und wer mag schon gern den Begriff „Führer“) wird die Sache schon schwieriger. Aber der Reihe nach. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: Seminare – wann rechnet sich Weiterbildung für Teilnehmende und Unternehmen? (150)
von Mathias Heinrich in Konzept
Eine der nachvollziehbar häufigsten Fragen im Seminargeschäft lautet „Was kostet Ihr Seminar?“ oder „Was ist Ihr Tagessatz?“. Eine weniger häufig aber immerhin immer wieder mal gestellte Frage lautet „Was haben wir davon, wenn wir Ihr Seminar buchen?“ Eine Frage, die mir noch nie gestellt wurde, könnte lauten "Wie stellen Sie sicher, dass sich die Investition in unsere Mitarbeiter auszahlt?“ Ein Webcast mit Mathias Heinrich.